Unten finden Sie eine Tabelle der Style-Eigenschaften und -Werte für Boxen -- andere Eigenschaften und Werte sind auf den folgenden Seiten aufgeführt. (Ich habe hier nur Eigenschaften und Werte aufgenommen, die im Moment von Internet Explorer und Netscape erkannt werden -- weitere werde ich hinzufügen, sobald sie unterstützt werden)
|
Eigenschaft
|
Beschreibung
|
Werte
|
Beispiel
|
Eigenschaften für Boxen und Ränder
|


|
margin-left (linker Rand; wird nicht vererbt)
|
Legt den Abstand vom linken Rand der Seite fest
|
Größe (pt, in, cm, px)
|
{ margin-left: 1in }
|


|
margin-right (rechter Rand; wird nicht vererbt)
|
Legt den Abstand vom rechten Rand der Seite fest
|
Größe (pt, in, cm, px)
|
{ margin-right: 1in }
|


|
margin-top (oberer Rand; wird nicht vererbt)
|
Legt den Abstand zum unteren Rand des vorherigen Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px)
|
{ margin-top: -20pt }
|


|
margin-bottom (unterer Rand; wird nicht vererbt)
|
Legt den Abstand zum oberen Rand des nächsten Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px)
|
{ margin-bottom: 20pt }
|


|
margin (Rand; wird nicht vererbt)
|
Legt Ränder an den vier Seiten eines Elements fest (wenn nur ein Wert angegeben ist, gilt dieser für alle Seiten; sind es zwei oder drei, dann werden für die fehlenden Werte die der gegenüberliegenden Seite benutzt.)
|
Größe (pt, in, cm, px) oder Prozentsatz der Schriftgröße in folgender Reihenfolge: oben, rechts, unten, links (also im Uhrzeigersinn)
|
{ margin: .5cm .5cm 1cm .5cm }
|


|
padding (wird nicht vererbt)
|
Legt das Padding (Abstand Rand des Elements - Inhalt des Elements) an allen vier Seiten des Inhalts eines Elements fest (wenn nur ein Wert angegeben ist, gilt dieser für alle Seiten; sind es zwei oder drei, dann werden für die fehlenden Werte die der gegenüberliegenden Seite benutzt.)
|
Größe (pt, in, cm, px) oder Prozentsatz der Schriftgröße in folgender Reihenfolge: oben, rechts, unten, links (also im Uhrzeigersinn)
|
{ padding: .5cm .5cm 1cm .5cm }
|


|
padding-top (oberes Padding; wird nicht vererbt)
|
Legt das Padding am oberen Rand des Inhalts eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px) oder Prozentsatz der Schriftgröße
|
{ padding-top: 5pt }
|


|
padding-right (rechtes Padding; wird nicht vererbt)
|
Legt das Padding am rechten Rand des Inhalts eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px) oder Prozentsatz der Schriftgröße
|
{ padding-right: 5pt }
|


|
padding-bottom (wird nicht vererbt)
|
Legt das Padding am unteren Rand des Inhalts eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px) oder Prozentsatz der Schriftgröße
|
{ padding-bottom: 5pt }
|


|
padding-left (wird nicht vererbt)
|
Legt das Padding am linken Rand des Inhalts eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px) oder Prozentsatz der Schriftgröße
|
{ padding-left: 5pt }
|


|
border-top-width (Breite der oberen Begrenzung; wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite der oberen Begrenzung eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px);
thin, medium, thick (dünn, mittel, dick)
|
{ border-top-width: thin }
|


|
border-right-width (Breite der rechten Begrenzung; wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite der rechten Begrenzung eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px);
thin, medium, thick (dünn, mittel, dick)
|
{ border-right-width: thin }
|


|
border-bottom-width (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite der unteren Begrenzung eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px);
thin, medium, thick (dünn, mittel, dick)
|
{ border-bottom-width: thin }
|


|
border-left-width (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite der linken Begrenzung eines Elements fest
|
Größe (pt, in, cm, px);
thin, medium, thick (dünn, mittel, dick)
|
{ border-left-width: thin }
|


|
border-width (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite der Begrenzung eines Elements auf allen Seiten fest; in der Reihenfolge oben, rechts, unten, links, also im Uhrzeigersinn (wenn nur ein Wert angegeben ist, gilt dieser für alle Seiten; sind es zwei oder drei, dann werden für die fehlenden Werte die der gegenüberliegenden Seite benutzt.)
|
Größe (pt, in, cm, px);
thin, medium, thick (dünn, mittel, dick)
|
{ border-width: thin thin thick thin }
|

|
border-top-color (wird nicht vererbt)
|
Legt die Farbe der oberen Begrenzung eines Elements fest
|
Farbname oder Hex-Code
|
{ border-top-color: green }
|

|
border-right-color (wird nicht vererbt)
|
Legt die Farbe der rechten Begrenzung eines Elements fest
|
Farbname oder Hex-Code
|
{ border-right-color: green }
|

|
border-bottom-color (wird nicht vererbt)
|
Legt die Farbe der unteren Begrenzung eines Elements fest
|
Farbname oder Hex-Code
|
{ border-bottom-color: #00FF00 }
|

|
border-left-color (wird nicht vererbt)
|
Legt die Farbe der linken Begrenzung eines Elements fest
|
Farbname oder Hex-Code
|
{ border-left-color: thin }
|


|
border-color (wird nicht vererbt)
|
Legt die Farbe aller Begrenzungen eines Elements auf allen Seiten fest; in der Reihenfolge oben, rechts, unten, links, also im Uhrzeigersinn (wenn nur ein Wert angegeben ist, gilt dieser für alle Seiten; sind es zwei oder drei, dann werden für die fehlenden Werte die der gegenüberliegenden Seite benutzt; beachten Sie, daß Netscape 4.0 nur einen Wet erlaubt)
|
Farbname oder Hex-Code
|
{ border-color: green #FFFF00 #00FFFF green } (IE4)
{ border-color: green } (IE4 oder Netscape 4)
|

|
border-top-style (wird nicht vererbt)
|
Legt das Aussehen (style) der oberen Begrenzung eines Elements fest
|
Name des Styles (none, solid, double, groove, ridge, inset, outset)
|
{ border-top-style: ridge }
|

|
border-right-style (wird nicht vererbt)
|
Legt das Aussehen der rechten Begrenzung eines Elements fest
|
Name des Styles (none, solid, double, groove, ridge, inset, outset)
|
{ border-right-style: solid }
|

|
border-bottom-style (wird nicht vererbt)
|
Legt das Aussehen der unteren Begrenzung eines Elements fest
|
Name des Styles (none, solid, double, groove, ridge, inset, outset)
|
{ border-bottom-style: groove }
|

|
border-left-style (wird nicht vererbt)
|
Legt das Aussehen der linken Begrenzung eines Elements fest
|
Name des Styles (none, solid, double, groove, ridge, inset, outset)
|
{ border-left-style: inset }
|


|
border-style (wird nicht vererbt)
|
Legt das Aussehen aller Begrenzungen eines Elements fest
|
Name des Styles (none, solid, double, groove, ridge, inset, outset)
|
{ border-style: outset }
|

|
border-top (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite, die Farbe und das Aussehen der oberen Begrenzung eines Elements fest
|
Breite, Farbe und Style
|
{ border-top: thin green ridge }
|

|
border-right (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite, die Farbe und das Aussehen der rechten Begrenzung eines Elements fest
|
Breite, Farbe und Style
|
{ border-right: thin green ridge }
|

|
border-bottom (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite, die Farbe und das Aussehen der unteren Begrenzung eines Elements fest
|
Breite, Farbe und Style
|
{ border-bottom: thin green ridge }
|

|
border-left (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite, die Farbe und das Aussehen der linken Begrenzung eines Elements fest
|
Breite, Farbe und Style
|
{ border-left: thin green ridge }
|

|
border (wird nicht vererbt)
|
Legt die Breite, die Farbe und das Aussehen aller Begrenzungen eines Elements fest
|
Breite, Farbe und Style
|
{ border: thin green ridge }
|


|
float (wird nicht vererbt)
|
Lässt das Element auf eine Seite rücken und anderen Text darumfließen. (Verwendet in den Elementen DIV und SPAN.)
|
left, right oder none (links, rechts oder eben nicht)
|
{ float: left }
|


|
clear (wird nicht vererbt)
|
Gibt an, ob das Element von 'floating' Elementen umgeben sein darf -- führt dazu, daß das Element unterhalb jeglicher 'floating' Elemente auf der angegebenen Seite angeordnet wird.
|
left, right oder both (links, rechts, beide)
|
{ clear: left }
|