[HTML Style Guide]
[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Performance verbessern: Niedrig auflösende Grafiken

Mit der Version 2.0 ihres Navigator Browsers hat Netscape ein neues Image Attribut eingeführt, das es Autoren erlaubt, eine zweite "low resolution" (niedrig auflösende) Grafikdatei anzugeben, die anstelle des eigentlichen Bildes geladen wird. Das sekundäre Bild könnte eine tatsächliche niedrig auflösende Version des Originals sein, oder eine Miniversion (oft als "thumbnail" bezeichnet), oder auch irgendein anderes. Bis jetzt wird dieses Attribut nur von Netscape unterstützt, und ich empfehle es nicht zur Verwendung, bis es nicht zu den offiziellen HTML-Empfehlungen gehört -- außerdem bin ich mir nicht sicher, daß es ein echter Vorteil ist, eine zweite Datei zu laden, um den Benutzern einen schwachen Abklatsch des Bildes zu geben, das Sekunden später geladen wird.

Es gibt eine Abwandlung diese Idee vom hoch-/niedrig auflösenden Bild, die nützlich ist, wenn Sie große, hochauflösende Grafiken darstellen müssen. Erstellen Sie einen Thumbnail, indem Sie das Original-Bild in etwas sehr viel kleineres ändern, wonach Sie diese Version unter einem neuen Dateinamen speichern. Fügen Sie die Thumbnail-Version auf der Haupseite ein und erstellen einen Link, damit Benutzer auf den Thumbnail klicken können, um zu einer anderen Seite zu springen, die das Bild in der Originalgröße enthält. Der Vorteil ist, daß die Benutzer, die die große Version nicht sehen wollen (oder sie schon gesehen haben) nicht darauf warten müssen, um den Rest der Seite zu sehen. Ihnen ist vielleicht aufgefallen, daß ich diese Technik benutzt habe, um die "universelle Farbpalette" auf der Seite über Farben darzustellen.

[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Bernhard Friedrich
doozer@hsguide.com