[HTML Style Guide]
[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Einleitung

Der allgemeinste Punkt dieser Anleitung ist: bedenken Sie, daß Kommunikation das Ziel ist und HTML ein Werkzeug; wenn Sie sich dazu hinreissen lassen, die neuesten und tollsten HTML-Funktionen zu verwenden, ohne den eigentlichen Sinn im Auge zu behalten, wird vermutlich die Kommunikation leiden. Darüber hinaus sollten Sie bedenken, daß das World Wide Web ein sehr junges Medium ist und daher die Web-Autoren noch lernen, wie es am besten, interessantesten und kreativsten zu nutzen ist (diese unterschiedlichen Prioritäten führen natürlich nicht immer in die gleiche Richtung). Die extreme Zahl der Veränderungen in den HTML Spezifikationen ist an sich schon ein Zeichen eines immer noch wachsenden Mediums. Trotzdem kann man einige generelle Regeln zu Stil und Design angeben, um Dokumente im Web im Hinblick auf bessere Kommunikation zu optimieren.

Effektives Schreiben für das World Wide Web verlangt nach grundlegendem Verständnis der Unterschiede zwischen gedruckten Dokumenten und HTML (Hypertext Markup Language) Dokumenten, die auf einem Computer-Display angezeigt werden. Dies umfasst z.B. folgende Unterschiede:

  • die Arten der Information, die vermittelt werden
  • wie Informationen die Betrachter erreichen
  • wie Benutzer die Informationen sehen
  • wie Benutzer durch unterschiedliche Teile der Informationen navigieren
Die nächsten Seiten bieten einen kanppen Überblick über diese Unterschiede; die nachfolgenden Seiten werden sich mit generellen Belangen des Designs von Websites und -seiten beschäftigen, und dann bestimmte Dinge des Seiten-Designs tiefergehend behandeln.

[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Bernhard Friedrich
doozer@hsguide.com