[HTML Style Guide]
[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Navigations-Überlegungen: Informationsstruktur

Unterschiedliche Arten von Information sind unterschiedlich strukturiert, und es ist sinnvoll, die Navigationshilfen an die Struktur anzupassen. Eine Anleitung zum Zusammenbau eines Fahhrrads oder eine philosophische Argumentation würden z.B. wahrscheinlich als lineare Sequenzen von Seiten konstruiert, während eine Online-Enzyklopädie oder eine Sammlung von Quellen für Web-Autoren eher hierarchisch strukturiert wäre, mit einer Anzahl Hauptkategorien, in denen verschiedene Unterkatorien enthalten sind. Erinnern Sie sich aber daran, daß für Hypertextsysteme wie das World Wide Web die Informationsstruktur nur eine virtuelle, begriffliche Karte der Information ist und kein direktes Abbild der physikalischen Datenstruktur. Verschiedene Nutzer brauchen oder bevorzugen unterschiedliche Karten für die gleiche Information, und Sie können das leicht erreichen, indem Sie mehrere Zusammenstellungen von Navigationshilfen anbieten. Wenn Sie z.B. die Frames-Version dieses Guides ansehen, dann werden Sie sicher bemerken, daß die seitliche Spalte links eine hierarchisch organisierte Navigationshilfe darstellt (ähnlich der Inhaltsseite), während die "Button Bar" im Kopf und im Fuß der Seite die sequentielle Navigation erleichtert. Ich glaube, daß die Leiste auf der Seite am nützlichsten für HTML Autoren mit einiger Erfahrung sein wird, die Informationen über bestimmte Themen haben wollen, wogegen die Button Bars beginnenden HTML Autoren dienen, die den ganzen Guide lesen wollen. Die einzige Einschränkung dieser Technik ist, daß Sie wohl nicht so viele Navigationshilfen einbauen sollten, daß die Benutzer verwirrt werden oder daß nicht mehr genug Platz für die eigentliche Information bleibt. Auf den folgenden Seiten werden wir uns die häufigsten Informationsstrukturen ansehen und überlegen, wie die Navigationshilfen jeweils aussehen sollten.

[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Bernhard Friedrich
doozer@hsguide.com