Seiten-Design: Fonts
Die Überlegungen zum Ändern der Schriftart und -größe sind ähnlich derer für die Farben. Erstens bewirkt die Variation nur zum Zweck der Variation für die Kommunikation gar nichts. Ändern Sie die Größe und die Art des Textes nur, wenn Sie etwas betonen wollen, oder um eine andere Art von Information, so wie Code, darzustellen:
<html>
Sie sollten speziell auf den übertriebenen Einsatz großer Überschriften, fetter und kursiver Schrift verzichten, die bei zu häufigem Einsatz den Eindruck erwecken können, daß Sie schreien.
Änderungen in der Schriftart behindern ebenfalls die Lesbarkeit der Seite, wenn sie nicht spärlich eingesetzt werden. Ihnen sollte auch klar sein, daß ungewöhnliche Schriftarten nicht dargestellt werden, wenn die Benutzer die jeweilige Schriftart nicht auf ihrem System installiert haben. Die meisten Browser benutzen als Standard Times New Roman; andere Schriftarten, die viele Benutzer haben werden, sind Arial und Courier. Microsoft versucht im Moment, die Zahl der weitverbreiteten Schriftarten
zu erhöhen, indem sie zusätzliche wie Verdana beim Microsoft Internet Explorer mitliefern und andere Browser-Entwickler folgen vielleicht diesem Beispiel, aber bis dahin ist es besser, Ihre Auswahl auf die 'normalen' Schriften zu beschränken.
|