[HTML Style Guide]
[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Performance-Überlegungen: Größe von Grafiken

Um die Zeit zum Laden und Anzeigen von Seiten zu minimieren, müssen Sie die Größe von Grafikdateien so gering wie möglich halten. Die Größe der Datei hängt von mehreren Faktoren ab:

  • dem Typ der verwendeten Grafikdatei
  • den Abmessungen des Bildes
  • der Anzahl der im Bild verwendeten Farben
Der gebräuchlichste Dateityp für Web-Grafiken ist is "GIF", obwohl "JPEG"-Dateien (ausgesprochen "dschäi-peg") immer beliebter werden, da inzwischen die meisten Benutzer Browser haben, die diese unterstützen. JPEGs sind normalerweise kleiner (in der Dateigröße) als GIFs mit gleicher Bildgröße, aber es gibt zwei Ausnahmen: 1) bei sehr kleinen Bildern werden GIF-Dateien besser komprimiert und sind deshalb kleiner, obwohl die unkomprimierte Datei größer ist; 2) die Möglichkeit zum Einschränken der Farbanzahl ist bei GIFs größer. Die Unterschiede sind allerdings nicht sehr groß, solange Sie relativ kleine Bilder verwenden (was Sie ja sollten). Bei großen Bildern kann aber die kleinere Dateigröße bei JPEGs durchaus einen deutlichen Unterschied ausmachen. Sie sollten auch beachten, daß es Unterschiede gibt, wie GIFs und JPEGs Farbunterschiede behandeln, und die Unterschiede sind schwer zu verallgemeinern. Wenn Sie genug Geduld haben, kann es sich lohnen, Bilder in beiden Formaten zu speichern und sie zu testen, um sich das Format auszusuchen, das im speziellen Fall am besten aussieht.

Ein offensichtlicher Weg, die Dateigröße zu reduzieren, ist es, das Bild selbst zu verkleinern -- viele Grafikeditoren bieten die Möglichkeit zum Ändern der Größe und zum Beschneiden des Bildes, und Sie sollten beides in Erwägung ziehen. Besonders Hintergrundbilder sollten klein sein. Es gibt viele Möglichkeiten für Bilder, die einen guten gekachelten Hintergrund abgeben, aber nicht größer als 50x50 Pixel sind. Auf keinen Fall sollten Sie ein großes Bild als Hintergrund verwenden, das ohne Kachelung das gesamte Fenster ausfüllen soll, und zwar aus zwei Gründen. Erstens wollen Sie sicher niemandem zumuten, 60 Sekunden darauf zu warten, daß der Hintergrund auftaucht, und zweitens können Sie nicht ahnen, wieviele Pixel auf den Displays der Benutzer zur Verfügung stehen und wie groß deshalb das Bild sein muß.

[Vorherige Seite] [Naechste Seite] [Inhalt dieses Abschnitts] [Home Page]

Bernhard Friedrich
doozer@hsguide.com